»BRUCHSTELLEN«
base und orbit 01_08:· Ausstellungsdauer: 18. April bis 18. Mai 2008
· Beteiligte Künstler: Veronika Olma (Malerei) & Georg Zimmermann (Skupltur)
· Ausstellungsort: Phoenix-Labor, Konrad-Adenauer-Allee 10, Dortmund

Eröffnungsredner …

… und Zuhörerschaft

Stille Beobachter der »Kanopen« von Georg Zimmermann
»silent motion«
· Ausstellungsdauer: 06. Juli bis 10. August 2008· Beteiligte Künstler: Andrea Kraft & Lars Reiffers
Vorstellung seiner »Druckedition 2008« und des neuen Kataloges »Lars Reiffers«

»minimal dialog«
Preisträger unseres Kunstwettbewerbes »ART-spanner« – Fotografie, Objekte und Skulpturen· Beteiligte Künstler: Mihyun Hwang (Korea) und Jan Köthe
· Ausstellungsdauer: 31. August bis 12. Oktober


»orbit 2008_02«
Kunstmesse »contemporary art ruhr« (Welterbe Zollverein XII, Zollverein School, Essen)· Beteiligte Künstler: Andrea Kraft, Lars Reiffers (Katalog), Veronika Olma (Katalog)
· Ausstellungsdauer: 14. bis 16. November 2008

Innenansicht des Standes mit Werken von u.a. Lars Reiffers

Außenansicht des Standes mit Werken von u.a. Veronika Olma
»Inside – Outside«
· Ausstellungsdauer: 1. Februar bis 15. März 2009· Beteiligte Künstler: Karin Besser
1964 Geburt in Salmünster/Hessen • 1981– 84 Lehre als Bauzeichnerin in Frankfurt • 1985 – 88 Abitur • 1990 – 95 Studium Produkt-/Keramik-Design mit Examen, Fachhochschule Krefeld • 1995 – 98 Gestaltungs- und Bauprojekte • seit 1995 Ausstellungen, Wettbewerbe und Auftragsarbeiten • 2003 Förderpreis für bildende Kunst »Löwenhof«, Frankfurt/Main • 2004 »Recycling-Kunstpreis«, Herford • seit 2006 Initiation/Vorsitz Förderverein »Suedgang e. V.« • seit 2008 Mitglied im BBK

»Kehrseite« • 2005 • 72/107 x 66 x 8/41 cm (klappbar) • mixed material
»… Abhanden Gekommenes, im Verfall Begriffenes, Ausrangiertes, Unbeachtetes wird aufgegriffen, um es zu recherchieren, es konstruktiv zu platzieren und es malerisch zu erweitern. Anstelle ehemaliger Zusammenhänge bilden sich Mehrdeutigkeiten, scheinbare Kontraste, Illusionen, Beweglichkeiten, (Un-)Gleichzeitigkeiten der ganz eigenen Erlebnis- und Wahrnehmungswirklichkeit. Das implizierte Wechselspiel schafft neue geschichtliche Räume, stößt Reflexionen an und erfordert Neubewertungen.«

»Hängen geblieben?« • 2005 • 50 x 50 cm • mixed material

Ruhrnachrichten vom 30.01.2009
»after work«
orbit 01_09· Ausstellungsort: Wittener Str. 18, 44149 Dortmund
· Beteiligte Künstler: Eberhard Bitter
· Ausstellungsdauer: 15.05.–18.05.2009
· In Kooperation mit »bertbielefeldarchitekten« und »aedis-promanage«


»Sinneswandel«
· Ausstellungsdauer: 6. September bis 9. Oktober 2009· Beteiligte Künstler: Dietmar und Frauke Nowodworski


Assemblagen und phantastische Objekte von Frauke und Dietmar Nowodworski
»… Dinge, ob aus der Natur oder vom Menschen gemacht, erscheinen uns als Resultat komplexer Prozesse und Entscheidungen.
So betrachtet erleben wir die Dinge eingebunden und vermenschlicht durch eine Nützlichkeitsperspektive als zugerichtete Objekte unserer Sprache.
Die Objekte von Frauke und Dietmar Nowodworski erwachen zu einer überraschenden Wirklichkeit, wenn von diesem Kontext abgesehen wird …«

Neunte Teilnahme an der Dortmunder Museumsnacht
Kunstmesse »contemporay art ruhr 2009«
orbit 02_09:· Beteiligte Künstler: Eberhard Bitter, Andrea Kraft und Veronika Olma
· Ausstellungsdauer: 30.10.–1.11.2009

Standansicht Zeche Zollverein • Zollverein School • c.a.r. 2009

Eberhard Bitter • »Sie wissen dass sie in die Irre gehen können, rudern aber voller Hoffnung«
2008 • 140 x 200 cm • Acryl auf Leinwand

Veronika Olma • »Großer Regen« • 100 x 90 cm • Eitempera auf Leinwand
»Kon-zen-tra-tion«
· Beteiligte Künstler: Werke von Adrian Fuchs· Ausstellungsdauer: Februar/März 2010

»S[CH]ICHTWECHSEL«
· Beteiligte Künstler: Silke Albrecht (Malerei) & Constantin Jaxy (Objekte/Zeichnungen)· Ausstellungsdauer: 27.06.–23.07.2010

»contemporary art ruhr 2010 · Forum und Medienkunstmesse«
· Ausstellungsort: Mischanlage (Gebäude C 70), Zeche Zollverein, Essen· Beteiligte Künstler: Werke von Silke Albrecht (Malerei) und Constantin Jaxy (Objekte/Zeichnungen)
· Ausstellungsdauer: Fr., 2. Juli 2010 ab 17:00 und Sa./So., 3./4. Juli 2010 von 11–19:00 Uhr

Stand (Detail 1) auf der Bunkerebene in der Kokerei, Zeche Zollverein, Essen

Stand (Detail 2) auf der Bunkerebene in der Kokerei, Zeche Zollverein, Essen

Lichtinstallationen von Constantin Jaxy in der Kokerei, Zeche Zollverein, Essen
10 Jahre ART-isotope
Jubiläumsausstellung· Beteiligte Künstler: Prof. Felix Haspel (Wien) & Gerd Lieder (Bremen)
· Ausstellungsdauer: vom 19. September bis 26. Oktober 2010


Gerd Lieder (Malerei) und Prof. Felix Haspel (Skulpturen & Aquarelle)
C.A.R. 2010
· Ausstellungsort: Essen/Zeche Zollverein (A35)· Beteiligte Künstler: Felix Haspel, Gerd Lieder, D.&F. Nowodworski, Veronika Olma
· Ausstellungsdauer: 29. bis 31. Oktober 2010



